Stiftung Schweizer Sporthilfe
- Stiftung Schweizer Sporthilfe
-
nach dem
Vorbild der Stiftung
Deutscher Sporthilfe 1970 vom Schweizerischen Landesverband für Sport (SLS) und vom Schweizerischen Olympischen Comité (SOC) gegründetes
Sozialwerk des Sports in der Schweiz, Sitz:
Bern.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schweizer Sporthilfe — Die Stiftung Schweizer Sporthilfe gehört seit ihrer Gründung 1970 zu den wichtigsten Sport Organisationen in der Schweiz. Im Jahr 2010 feiert sie ihr 40 jähriges Bestehen. In dieser Zeit konnte die Sporthilfe den Schweizer Sport mit gegen 100… … Deutsch Wikipedia
Sporthilfe — ist die Kurzbezeichnung für: die Stiftung Deutsche Sporthilfe die Österreichische Sporthilfe die Stiftung Schweizer Sporthilfe Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehre … Deutsch Wikipedia
Superzehnkampf — Der Super10Kampf ist ein seit 1977 alljährlich von der Stiftung Schweizer Sporthilfe organisierter Unterhaltungsevent. Er besteht aus verschiedenen sportlich herausfordernden Geschicklichkeitsspielen und findet vor rund 12 000 Zuschauern jeweils… … Deutsch Wikipedia
Beat Feuz — Nation Schweiz Schweiz Geb … Deutsch Wikipedia
Super10Kampf — Der Super10Kampf ist ein seit 1977 von der Stiftung Schweizer Sporthilfe organisierter Unterhaltungsevent. Er findet alljährlich Ende Oktober statt. Der Super10Kampf besteht aus verschiedenen sportlich herausfordernden Geschicklichkeitsspielen… … Deutsch Wikipedia
Marianne Abderhalden — Nation Schweiz Geburtstag 1. April 1986 … Deutsch Wikipedia
Marianne Kaufmann-Abderhalden — Nation … Deutsch Wikipedia
Zuschlagsbriefmarke — Zuschlagmarke ist die Bezeichnung für eine Sonderbriefmarke, die neben dem normalen Postentgelt noch einen Zuschlag (Spende) für einen „guten Zweck“ hat. Der Zuschlag beträgt regelmäßig die Hälfte des Portos, des Öfteren liegt er auch knapp… … Deutsch Wikipedia
Zuschlagsmarke — Zuschlagmarke ist die Bezeichnung für eine Sonderbriefmarke, die neben dem normalen Postentgelt noch einen Zuschlag (Spende) für einen „guten Zweck“ hat. Der Zuschlag beträgt regelmäßig die Hälfte des Portos, des Öfteren liegt er auch knapp… … Deutsch Wikipedia
Olympische Geschichte Deutschlands — GER … Deutsch Wikipedia